Hier kann die Versteuerungsart ausgewählt werden. Die Vorgabe erfolgt in der Karte RE Einrichtung im Register Sonstiges. Am Objekt kann diese Einstellung dann noch verändert werden, solange noch keine Buchungen erfolgt sind.

Folgende Optionen können ausgewählt werden:

Doppelte Buchführung: 
Das Objekt wird bilanzierend gebucht: Erlöse werden mit den Forderungen und Kosten mit den Verbindlichkeiten gebucht. Die Umsatzsteuer kommt mit der Rechnungsstellung zum Tragen.

EÜR:

Erträge auf Aufwendungen werden nach der Einnahmenüberschussmethode gebucht. Dies bedeutet, dass Erträge und Aufwendungen erst zum Bezahldatum auf die jeweiligen GuV-Konten gebucht werden. Auch entsprechende MwSt.-Buchung findet erst zum Zeitpunkt der vollständigen Bezahlung statt. 

Siehe auch