Das System
setzt den Haken im Feld automatisch um zu kennzeichnen, dass es am Vertragskopf
einen Nachtrag gibt.
Ein
Nachtragsvertrag kann erstellt werden, wenn die Vertragspartner identisch
bleiben, sich jedoch an der Vertragssache zu einem bestimmten Termin bestimmte
Parameter ändern.
Hierzu gehören beispielsweise:
- Zumietung oder
Teilkündigung von Flächen
- Änderung der Kündigungsvereinbarung
- Änderung der Verlängerungsoptionsvereinbarung
Die Nachtragsnr. funktioniert
ähnlich wie die Einheitenhistorie. Die Nummer wird vom System automatisch
hochgezählt. Wenn Sie mit der Nachtragsnr.
arbeiten möchten, können Sie einen Nachtragsvertrag erstellen, indem
Sie auf Funktionen/Nachtrags-Vertrag erstellen klicken. Die Verwendung
dieser Funktion steht Ihnen frei - Sie können auch ohne
Nachtragsverträge in RELion arbeiten.