In dieser Tabelle werden die grundlegenden Daten für die Einrichtung der Einheit Ausstattung hinterlegt.

An Objekten, Gebäuden, Hauseingängen, Einheiten und Zimmern lassen sich Ausstattungen erfassen. So kann z.B. die zentrale Heizungsanlage eines Hauses erfasst werden oder die Einbauküche einer einzelnen Wohnung oder der Rauchmelder eines einzelnen Zimmers.

Ein Ausstattungs-Datensatz wird über einen frei wählbaren Code definiert, insofern kann grundsätzlich jede denkbare Ausstattung angelegt werden.

Einen Sonderfall einer Ausstattung stellen Schlüssel dar, z.B. die Wohnungsschlüssel, die bei einer Vermietung übergeben werden. Ein Schlüssel wird ebenfalls als Ausstattungsgegenstand erfasst, erhält aber zusätzlich über eine Checkbox das Merkmal Schlüssel. Dadurch wird ermöglicht, Schlüssel in der Verwaltung gesondert zu betrachten.

Wird eine Ausstattung in einer Schadensmeldung angesprochen, kann dem Bearbeiter dort direkt angezeigt werden, ob dies noch ein Garantiefall ist, bei Vorliegen eines Wartungsvertrags auch das mit der Wartung beauftragte Unternehmen.

Bei der Einrichtung werden zunächst die Codes für die verschiedenen Ausstattungen definiert. In den Objekten/Einheiten können diese Codes dann verwendet und näher spezifiziert werden.

Die Ausstattungskarte wird aus auf der Seite Ausstattungen Zuordnungen über Ansicht aufgerufen und bietet eine Vielzahl optionaler Parameter zur Erfassung. So lassen sich Herstellerspezifika und Garantiedaten ebenso erfassen wie Maße und andere technische Werte.

Der Großteil der Felder dient der Erfassung der Werte zum Zwecke der Dokumentation ohne weitere Funktionalität. Die Feldnamen sind hier überwiegend selbsterklärend.

 

Siehe auch