Hier können Sie eine Rücklagenart auswählen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

Anfangsbestand
Verwenden Sie diese Option für die Buchung des Anfangsbestandes.

Zinsen
Für die Buchung von Zinserträgen (z.B. aus Festgeldanlagen) wählen Sie diese Option aus.

KapESt
Wählen Sie diese Option bei Buchungen der Kapitalertragsteuer (Zinsabschlagsteuer).

Solid.
Geben Sie diese Option für die Buchung des Solidaritätszuschlages an.

Zuführung
Für die Umbuchung der Soll-Zuführung (gemäß Wirtschaftsplan) wählen Sie diese Option aus.

Entnahme
Verwenden Sie diese Option für die Buchung von (beschlossenen) Entnahmen aus der Rücklage.

Endbestand
Wählen Sie diese Option bei Buchungen des Endbestandes.
HINWEIS
Buchungen mit der Rücklagenart Endbestand werden in RELion aktuell nicht ausgewertet.

Sonst.Zuführung
Geben Sie diese Option für Buchungen von sonstigen Zuführungen zur Rücklage an.
Beispiel:
Es wurde beschlossen, die Einnahmen der Waschmünzen der Rücklage zuzuführen.
Damit erkennbar ist, wie hoch diese Einnahmen jährlich sind, können Sie diese mit dieser Rücklagenart buchen.

Rundungsdiff.
Mit dieser Option können Sie die Differenz zwischen beschlossener Zuführung zur Instandhaltungsrücklage und der tatsächlich sollgestellten Zuführung buchen.
Beispiel:
Wenn z.B. in der Eigentümergemeinschaft beschlossen wurde, dass jährlich eine Rücklage in Höhe von 10.000,- € gebildet werden soll, aber durch die Aufteilung auf die Eigentümer insgesamt im Jahr nur 9.999,97 € über die Sollstellungen zugeführt werden, so kann die Differenz von 0,03 € manuell über die Rücklagenart Rundungsdiff. auf das Rücklagenkonto gebucht werden.
HINWEIS
Die Rundungsdifferenz ist nur dann zu buchen, wenn sie tatsächlich dem Bankkonto zugeführt wird.

Für den Report Rücklagen buchen, der in der Abrechnung gestartet werden kann, wird mind. ein Objektkonto mit der hinterlegten Rücklagenart Entnahme benötigt.

 

Siehe auch