Hier können Sie ein Kontointervall oder eine Reihe von Kontonummern eingeben.

Die Posten der angegebenen Kontonummern werden zu einem Gesamtsaldo addiert. Die Berechnungsart hängt von der im Feld Kontoart ausgewählten Kontoart ab:

·         Wenn die Kontoart "Konto", "Von-Summe" oder "Überschrift" ausgewählt wurde, muss das Feld leer sein.

·         Falls die Kontoart "Bis-Summe" ausgewählt wurde, wird das Feld automatisch ausgefüllt, wenn Sie auf die Schaltfläche "Funktion", Einrückung des Kontenplans klicken. Es werden nur die Konten zusammengezählt, die zwischen einem Von-Summe- und einem Bis-Summe-Konto aufgeführt werden.

·         Wenn die Kontoart "Summe" ausgewählt wurde, müssen Sie die Konten, die zusammengezählt werden sollen, manuell eingeben.

Achtung

Auch bei Bis-Summe-Konten kann das Feld "Zusammenzählung" manuell ausgefüllt werden. Sie sollten diese Aufgabe jedoch von der Einrückungsfunktion erledigen lassen.

Sie können bis zu 250 Zeichen, sowohl Ziffern als auch Buchstaben, eingeben. Das Feld "Summe" ist eigentlich ein Filterfeld, da über die Einträge in diesem Feld die Anzahl der zur Saldoberechnung verwendeten Konten eingegrenzt wird. Bei der Eingabe sind bestimmte Regeln zu beachten:

Bedeutung

Beispielausdruck

Einbezogene Konten

Ist gleich

377

377

Intervall

1100 .. 2100

..2500

1100 bis 2100

Bis einschließlich 2500

Entweder/oder

1200|1300

1200 und 1300

Und

<2000&>1000

Alle Konten über 1000 und unter 2000.

Ungleich

<>1200

Alle außer 1200

Größer als

> 1200

Alle Konten über 1200

Größer/gleich

>=1200

Alle Konten ab 1200.

Kleiner als

<1200

Alle Konten unter 1200.

 

 

 

Sie können auch die verschiedenen Arten miteinander kombinieren:

5999|8100..8490

Konto 5999 sowie die Konten 8100 bis 8490.

..1299|1400..

Konten bis einschließlich 1299 sowie die Konten ab 1400 und darüber, d. h. alle Konten außer 1300 bis 1399.

 

Siehe auch