Wenn Sie in Berichtswährung buchen, können Sie in diesem Feld angeben, wie Sachkonten bei Kursschwankungen zwischen Mandantenwährung und Berichtswährung reguliert werden sollen.
Kursgewinne und –verluste werden erstmalig gebucht, wenn Sie die Stapelverarbeitung Wechselkurse regulieren aufrufen. Wenn Sie die Stapelverarbeitung "Wechselkurs regulieren" aufrufen, findet die Anwendung den regulierten Wechselkurs in der Tabelle Währungswechselkurs und vergleicht die Beträge in den Feldern "Betrag" und Betrag (BW)" des Sachpostens, um zu bestimmen, ob Kursgewinne oder -verluste vorliegen.
Die Stapelverarbeitung verwendet die Option, die Sie in diesem Feld ausgewählt haben, um festzulegen, ob Wechselkursgewinne- und -verluste auf den Sachkonten berechnet und verbucht werden.
Sie können eine der drei Optionen auswählen:
Keine Regulierung |
Die Anwendung verwendet diese Einstellung als Standardeinstellung. Es wird keine Wechselkursregulierung auf Sachkonten gebucht. |
Betrag regulieren |
Wenn Sie diese Option wählen, wird die Mandantenwährung an alle Kursgewinne- und Verluste angepasst. Die Anwendung wird Wechselkursgewinne oder –verluste auf die Sachkonten (in das Feld "Betrag") und auf die Konten buchen, die Sie für Gewinne und Verluste im Feld Sachkto. Kursgewinn real. Kto. oder im Feld "Sachkto. Kursverlust real. Kto." in der Tabelle "Währung" festgelegt haben. |
Betrag (BW) regulieren |
Wenn Sie diese Einstellung wählen, wird die Berichtswährung an alle Kursgewinne und -verluste reguliert. Die Anwendung bucht alle Kursgewinne oder -verluste auf das Sachkonto (in das Feld "Betrag (BW)") und auf die Sachkonten, die Sie für Gewinne und Verluste im Feld "Sachkto. Kursgewinn real. Kto." oder im Feld "Sachkto. Kursverlust real. Kto" in der Tabelle "Währung" festgelegt haben. |