Mit Kündigungsdaten werden für unbefristete Verträge die Regeln erfasst, mit denen der Vertrag gekündigt werden darf. Dabei kann zwischen Kündigungsregeln, die nur für den Vertragsnehmer oder nur für den Vertragsgeber oder nur für Beide gelten, unterschieden werden.
Mit Kündigungsdaten werden auch für befristete
Verträge die Regeln erfasst, mit denen der Vertrag verlängert, bzw. einer
automatischen Verlängerung widersprochen wird.
Ferner können Sonderkündigungsrechte erfasst werden.
Diese werden unabhängig von der Laufzeit und den übrigen Kündigungsregeln
verwaltet.
Bei den Kündigungsdaten kann sowohl ein Vertragsbezug als auch ein Einheitenvertragsbezug hergestellt werden – allerdings nur bei Mietverträgen. Dabei gilt, dass eine Kündigungsregel mit Vertragsbezug immer für alle Einheiten gleichlautend interpretiert wird, falls keine abweichende Regel bei dem Einheitenvertrag erfasst wird.
Anhand der hier eingegebenen Regeln und in Abhängigkeit des Arbeitsdatums, berechnet das System die Felder Kündigung bis, zum, nächste auf der Vertragskarte.