Die Leistungsarten bieten eine flexibler Steuerung der Einkaufsprozesse. Für jede, im Unternehmen vorkommende Leistung, können entsprechende Parameter, z.B. ob Gewährleistungsarbeiten zulässig sind oder nicht, durch anhaken aktiviert werden. Zudem können Beauftragungsgrenzen festgelegt werden. Die Leistungsarten erhöhen die Transparanz bei Beauftragungen für den Anwender.

Voraussetzung ist, dass die benötigten Leistungsarten vorher definiert und mit zulässigen Parametern eingerichtet wurden. Dann stehen Ihnen diese in den Schadensmeldungen und Beauftragungen zur Verfügung. Die gesetzten Parameter übersteuern die Einrichtungen aus der Instandhaltung bezüglich der Objektkonten und Branchen/Gewerke.

 

 

 

Siehe auch