Die folgende Tabelle enthält einen Überblick über die Tastenkombinationen in Microsoft Dynamics NAV Windows Client.
| Microsoft Dynamics NAV Windows Client | Aktion | 
|---|---|
| NACH-RECHTS-TASTE | Wechseln zum nächsten Feld oder Zeichen | 
| NACH-LINKS-TASTE | Wechseln zum vorherigen Feld oder Zeichen | 
| NACH-OBEN-TASTE | Navigieren zum darüberliegenden Feld in der gleichen Spalte | 
| NACH-UNTEN-TASTE | Navigieren zum darunterliegenden Feld in der gleichen Spalte | 
| Löschen | Löschen des markierten Texts | 
| Esc | Schließen des Fensters oder Rückgängigmachen der Dateneingabe | 
| Ende | Navigieren zum letzten Feld in einer Zeile | 
| Start | Navigieren zum ersten Feld in einer Zeile | 
| Register | Navigieren zum nächsten Feld in Inforegistern ohne Zeilen | 
| Eingabe | Navigieren zum nächsten bearbeitbaren Feld | 
| F1 | Öffnen der Hilfe | 
| F2 | Bearbeiten | 
| F3 | Auswählen der Art zum Filtern (Feldfilter) | 
| F4 | Dropdown oder Lookup für Auswahl | 
| F5 | Aktualisieren des aktiven Fensters | 
| F6 | Navigieren zum nächsten Bereich | 
| F7 | Anzeigen der Statistik | 
| F8 | Kopieren des darüberliegenden Felds | 
| F9 | Senden | 
| F10, Alt | Auswählen der Menüleiste und Anzeigen von Tastenkombinationen | 
| F12 | Auswählen des Navigationsbereichs | 
| Umschalt+F1 | Anzeigen von Fehlermeldungen | 
| Umschalt+F3 | Auswählen der Ergebnisanzeige (FlowFilter) | 
| Umschalt+F4 | Öffnen eines Lookupfensters (von einer Ellipsenschaltfläche) | 
| Umschalt+F6 | Navigieren zum vorherigen Bereich | 
| Umschalt+F7 | Öffnen der entsprechenden Karte | 
| Umschalt+F8 | Dropdown oder Lookup für Anzeige | 
| Umschalt+F9 | Buchen und drucken | 
| Umschalt+F10 | Anzeigen eines Kontextmenüs | 
| Umschalt+F11 | Ausgleichen von Posten, Abrufen von Herkunftsbelegen oder Abrufen von Logistikbelegen | 
| Umschalt+F12 | Öffnen des Rollencenters vom Navigationsbereich aus | 
| UMSCHALT+TAB | Navigieren zum vorherigen Feld | 
| Umschalt+Linksklick | In mehreren Spaltenheadern werden die Spalten alle in derselben aufsteigenden oder absteigenden Richtung sortiert. | 
| Umschalt+Doppelklick | Bei Sortierung in mehreren Spaltenköpfen mithilfe von Umschalt+Linksklick verwenden Sie Umschalt+Doppelklick auf der ersten Spalte, auf die geklickt wurde; dadurch wird die auf-/absteigende Sortierfolge alle in der Sortierung einbezogener Spalten umgekehrt. | 
| Links-Klick | Klicken Sie mit der linken Maustaste auf eine Spaltenüberschrift, um eine Spalte aufsteigend zu sortieren, klicken Sie erneut mit der linken Maustaste, um zwischen aufsteigend und absteigend zu wechseln. | 
| Strg+F1 | Reduzieren oder Erweitern des Menübands | 
| Strg+F2 | Erstellen eines neuen Belegs | 
| Strg+F3 | Auswählen von Suchen von Seiten | 
| Strg+F4 | Lookup für zugehörige Liste | 
| Strg+F7 | Anzeigen von Posten | 
| Strg+F9 | Freigeben eines Belegs | 
| Strg+F10 | Auswählen des Menübands und Anzeigen von Auswahltasten | 
| Strg+F11 | Abstimmen oder Aufteilen von Zeilen | 
| Strg+F12 | Auswählen der Adressleiste | 
| Strg+C | Kopieren | 
| Strg+G | Gehe zu | 
| Strg+E | Exportieren nach Microsoft Office Excel | 
| Strg+L | Verknüpfungen anzeigen | 
| Strg+N | Erstellen eines neuen Datensatzes | 
| Strg+O | Öffnen des Mandanten | 
| Strg+P | |
| Strg+T | Auswählen von Sortierung | 
| Strg+V | Einfügen | 
| Strg+W | Exportieren nach Microsoft Office Word | 
| Strg+X | Ausschneiden | 
| Strg+Z | Rückgängig machen | 
| STRG+BILD-AB | Anzeigen des nächsten Belegs bzw. der nächsten Karte in einer Liste | 
| STRG+BILD-AUF | Anzeigen des vorherigen Belegs bzw. der vorherigen Karte in einer Liste | 
| STRG+NACH-OBEN-TASTE | Navigation nach oben, wobei die Auswahl der ausgewählten Zeile erhalten bleibt | 
| STRG+NACH-UNTEN-TASTE | Navigation nach unten, wobei die Auswahl der ausgewählten Zeile erhalten bleibt | 
| STRG+NACH-LINKS-TASTE | Navigieren zum ersten Feld in einer Zeile | 
| STRG+NACH-RECHTS-TASTE | Navigieren zum letzten Feld in einer Zeile | 
| Strg+Alt+F1 | Öffnen des Fensters Info zu dieser Seite bzw. diesem Bericht (Zoom) | 
| STRG+ENTF | Löschen der ausgewählten Zeile | 
| Strg+Pos1 | Navigieren zur ersten Zeile in einer Liste | 
| Strg+Ende | Navigieren zur letzten Zeile in einer Liste | 
| Strg+Eingabe | Speichern und Schließen des Fensters (entspricht dem Klicken auf "OK") | 
| Strg+Einfügen | Einfügen einer neuen Zeile | 
| Strg+Umschalt+F3 | Auswählen von Summenberechnung einschränken auf (Tabellenfilter) | 
| Strg+Umschalt+A | Löschen aller Filter | 
| Strg+Umschalt+C | Zeilen kopieren | 
| Strg+Umschalt+D | Anzeigen von Dimensionen | 
| STRG+UMSCHALT+E | Bearbeiten von Listen | 
| Strg+Umschalt+R | Anzeigen von Listen | 
| Strg+Umschalt+Q | Reduzieren/Erweitern einer Zeile in einer Hierarchie | 
| Strg+Umschalt+V | Zeilen einfügen | 
| Strg+Umschalt+W | Öffnen eines Listenplatzes in einem gesonderten Fenster | 
| Strg+Umschalt+Eingabe | Speichern und Schließen des Fensters und Öffnen eines neuen Fensters | 
| Alt | Anzeigen von Tastenkombinationen im Menüband | 
| Alt+F2 | Anzeigen/Ausblenden von Infoboxen | 
| Alt+F3 | Filtern zum Wert im Feld | 
| Alt+F4 | Schließen des Fensters oder Schließen des Programms | 
| Alt+F6 | Reduzieren oder Erweitern des aktiven Bereichs | 
| Alt+F12 | Optimieren des Platzes für die aktuelle Seite | 
| ALT+NACH-LINKS-TASTE | Navigieren zum vorherigen Fenster in der Navigations- historie | 
| Alt+Nach-rechts-Taste | Navigieren zum nächsten Fenster in der Navigations-historie | 
| Alt+Eingabe | Navigieren zum Feld unten ohne Öffnen des Dropdownmenüs | 
| ALT+TAB | Umschalten zwischen geöffneten Fenstern | 





