Wartungsausgaben sind periodische Kosten, die dem Werterhalt von Anlagen dienen. Im Gegensatz zu Kapitalerhöhungen wird der Wert dabei nicht erhöht.
Sie können den Service und die Wartung Ihrer Anlagen erfassen, sodass Ihnen jederzeit aktuelle Daten zur Wartung Ihrer Anlagen zur Verfügung stehen. Bei jedem Service, der für eine Anlage durchgeführt wird, werden die entsprechenden Daten wie Servicedatum, Kreditorennummer und Telefonnummer der Wartungsfirma erfasst. Die Registrierung der Wartung erfolgt auf der Anlagenkarte der jeweiligen Anlage.
Die Indexierung wird verwendet, um die Werte allgemeinen Preisänderungen anzupassen. Die Stapelverarbeitung Anlagen indexieren kann verwendet werden, um Wartungskosten neu zu berechnen.
Jedes Mal, wenn eine Wartung ausgeführt wurde, wie z.B. ein Servicebesuch, können Sie diese für die entsprechende Anlage im Fenster Wartungsregistrierung erfassen.
und geben Anlagen ein. Wählen Sie dann den zugehörigen Link aus.
und geben Anlagen G/L-Buchblatt ein und wählen den zugehörenden Link aus. Wählen Sie die Aktion Anlagengegenkonto einfügen. Eine zweite Buch.-Blattzeile wird für das Gegenkonto erstellt, das für die Buchung einer Wartung eingerichtet wird.
Schritt 7 funktioniert nur, wenn Sie Folgendes eingerichtet haben: Im Fenster Anlagenbuchungsgruppenkarte der Buchungsgruppe der Anlage enthält das Feld Kto. Wartung das Sollkonto im Sachkonto und das Feld Gegenkto. Wartung enthält das Sachkonto, auf das die Gegenposten für Zuschreibungen gebucht werden sollen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "So richten Sie Anlagenbuchungsgruppen ein" in So geht's: Allgemeine Anlageninformationen einrichten.
Sie können den Bericht Wartung - Nächster Service drucken, um anzuzeigen, für welche Anlagen ein Servicebesuch geplant ist. Sie können diesen Bericht auch verwenden, wenn Sie das Feld Nächstes Servicedatum auf den Anlagenkarten aktualisieren.
Sie können die Wartungskosten einsehen, wenn Sie sich die Statistik einer Anlage anzeigen lassen.
und geben Anlagen ein. Wählen Sie dann den zugehörigen Link aus.Das Fenster Wartungsposten wird geöffnet und zeigt die Posten an, aus denen sich der Betrag im Feld Wartung zusammensetzt.
In dem Bericht Wartungsanalyse können Sie auswählen, ob Sie sich Wartungen basierend auf ein, zwei oder drei Wartungscodes für ein bestimmtes Datum oder ein Datumsintervall anzeigen lassen wollen. Sie können sich eine Gesamtsumme für alle ausgewählten Anlagen oder eine Summe für jede einzelne Anlage anzeigen lassen.
und geben Wartungsanalyse ein und wählen den zugehörenden Link aus.Sie können sich ausserdem die Wartungskosten ansehen, wenn Sie sich die Wartungsposten anzeigen lassen.
und geben Anlagen ein. Wählen Sie dann den zugehörigen Link aus.Sie können im Bericht Wartungsdetails Wartungsposten für eine oder mehrere Anlagen anzeigen oder drucken.
und geben Wartungsanalyse ein und wählen den zugehörenden Link aus.Anlagen
Anlagen einrichten
Finanzen
Willkommen bei Microsoft Dynamics NAV
Arbeiten mit Dynamics NAV
© 2017 Microsoft. Alle Rechte vorbehalten.