Wenn Sie von Ihren Kunden erwarten, dass diese vor der Lieferung eines Auftrags eine Vorauszahlung leisten oder wenn der Lieferant von Ihnen eine Vorauszahlung vor Lieferung erwartet, können Sie die Funktion "Vorauszahlung" verwenden. Mithilfe der Vorauszahlungsfunktion können Sie Anzahlungen von Debitoren fakturieren und einfordern oder Anzahlungen an Kreditoren leisten, und um sicherzustellen, dass alle Teilzahlungen für eine Rechnung gebucht werden. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Vorauszahlungsrechnungen erstellen.
Damit Vorauszahlungsrechnungen gebucht werden können, müssen in der Finanzbuchhaltung zunächst die Buchungskosten sowie die Nummernserien für Vorauszahlungsbelege eingerichtet werden.
Sie können den Prozentsatz des zur Zahlung fakturierten Zeilenbetrags für einen Debitor, einen Kreditor, für alle Artikel oder für ausgewählte Artikel definieren. Nach dem Festlegen der Einstellungen können Vorauszahlungsrechnungen auf der Grundlage von Aufträgen und Bestellungen generiert werden. Sie können für jede Verkaufs- oder Einkaufszeile entweder die standardmäßigen Prozentsätze verwenden oder die Beträge der Rechnungen gemäß Ihren Anforderungen anpassen. So können Sie beispielsweise den Gesamtbetrag für den gesamten Auftrag angeben.
Da der vorausgezahlte Betrag Eigentum des Käufers ist, bis dieser die Ware oder die Leistung erhalten hat, müssen Sie Sachkonten einrichten, auf denen die Vorauszahlungsbeträge bis zur Buchung der abschließenden Rechnung erfasst werden. Vorauszahlungen für Verkaufsaufträge müssen auf einem Verbindlichkeitskonto gebucht werden, bis die Artikel geliefert wurden. Vorauszahlungen für Bestellungen müssen auf einem Anlagenkonto erfasst werden, bis die Artikel eingegangen sind. Darüber hinaus müssen Sie ein separates Sachkonto für jedes MwSt.-Kennzeichen einrichten.
Im Fenster Buchungsmatrix Einrichtung müssen die folgenden Felder ausgefüllt werden:
Füllen Sie im Feld Debitoren & Verkauf Einr. die folgenden Felder aus:
Wählen Sie das Symbol und geben Kreditoren- und Debitoren-Einrichtung ein. Wählen Sie dann den zugehörigen Link aus.
Füllen Sie im Fenster Kreditoren & Einkauf Einr. die folgenden Felder aus:
Für Vorauszahlungsrechnungen und reguläre Rechnungen können dieselben oder unterschiedliche Nummernserien verwendet werden. Unterschiedliche Nummernserien dürfen sich nicht überschneiden, d. h. es darf keine Nummer in beiden Serien gleichzeitig vorhanden sein.
Für einen Artikel können Sie einen standardmäßigen Vorauszahlungsprozentsatz für alle Debitoren, einen bestimmten Debitor oder eine Debitorenpreisgruppe einrichten.
Für einen Debitor oder Kreditor können Sie einen standardmäßigen Vorauszahlungsprozentsatz für alle Artikel und alle Arten von Verkaufszeilen einrichten. Dies geben Sie auf der Debitoren- oder Kreditorenkarte ein.
In einem Auftrag kann ein Vorauszahlungsprozentsatz im Auftragskopf und ein anderer Prozentsatz für die Artikel in den Zeilen angegeben werden. Um festzustellen, welcher Vorauszahlungsprozentsatz die höchste Priorität hat, sucht das System den Vorauszahlungsprozentsatz für jede Verkaufszeile in der nachstehenden Reihenfolge und wendet den ersten Standard an, der gefunden wird:
Anders ausgedrückt, der Vorauszahlungsprozentsatz auf der Debitorenkarte wird nur angewendet, wenn für den Artikel kein Vorauszahlungsprozentsatz eingerichtet wurde. Wenn Sie jedoch nach dem Erstellen der Zeilen den Inhalt des Felds Vorauszahlung % im Verkaufs- oder Einkaufskopf ändern, wird der Vorauszahlungsprozentsatz in allen Zeilen aktualisiert. So kann ungeachtet der Prozentsatzeinstellungen für Artikel auf einfache Weise ein Auftrag mit einem festen Vorauszahlungsprozentsatz erstellt werden.
Fakturieren von Vorauszahlungen
Exemplarische Vorgehensweise: Einrichten und Fakturieren von Verkaufsvorauszahlungen
Finanzen
Arbeiten mit Dynamics NAV
© 2017 Microsoft. Alle Rechte vorbehalten.