Bei einer Stapelverarbeitung handelt es sich um einen Vorgang, bei dem Daten stapelweise verarbeitet werden, beispielsweise bei der Stapelverarbeitung Wechselkurs regulieren. Es stehen Stapelverarbeitungen für periodische Buchhaltungsaktivitäten zur Verfügung, beispielsweise zum Abschließen der GuV am Ende eines Geschäftsjahrs. Viele Stapelverarbeitungen dienen zum Ausführen von Berechnungsaufgaben – beispielsweise zum Berechnen von Zuschlägen, Wechselkursregulierungen oder VK-Preisen.
Eine Stapelverarbeitung gleicht einem Bericht, die Ergebnisse der Stapelverarbeitung werden jedoch zur direkten Aktualisierung der Informationen verwendet, anstatt diese lediglich auszugeben.
Eingeben von Kriterien in Filtern
Arbeiten mit Dynamics NAV
© 2017 Microsoft. Alle Rechte vorbehalten.