Es kann sein, dass Sie Ihr Lager neu strukturieren und dabei neue Lagerplatzcodes und Eigenschaften von Zonen berücksichtigen möchten. Diese Art von Aktivität werden Sie nicht oft ausführen. Es können jedoch Situationen auftreten, in denen eine Neustrukturierung notwendig ist, um effektivere Arbeitsabläufe zu erreichen. Beispiel:
Wenn Ihr Lager so eingerichtet wurde, dass es Lagerplätze verwendet, aber keine gesteuerte Einlagerung und Kommissionierung, strukturieren Sie Ihr Lager neu, indem Sie die neuen Lagerplätze erstellen, die Sie zukünftig verwenden möchten.
aus und geben Sie Lagerplätze ein. Wählen Sie dann den zugehörigen Link aus. Lagern Sie alle Inhalte Ihrer aktuellen Lagerplätze in die neuen Lagerplätze um, die Sie gerade angelegt haben.
und geben Artikel Umlag. Buch.-Blatt bearbeiten ein und wählen den zugehörenden Link aus. Sie haben jetzt die Lagerplätze geleert, an denen die Artikel bisher gelagert wurden. Die Standardlagerplätze Ihrer Artikel wurden jetzt in die neuen Lagerplätze geändert.
Lagern Sie alle Inhalte Ihrer aktuellen Lagerplätze in die neuen Lagerplätze um, die Sie gerade angelegt haben.
und geben Logistik Umlagerungs Buch.-Blatt ein und wählen den zugehörenden Link aus. Wenn die alten Lagerplätze geleert sind, buchen Sie diese als Lagerplätze vom Typ QK um, um sicherzustellen, dass sie nicht in den Artikelströmen enthalten sind.
aus und geben Sie Lagerplätze ein. Wählen Sie dann den zugehörigen Link aus. Sie haben die Lagerplätze jetzt aus dem Warenfluss entfernt und sie als QC-Lagerplätze umgebucht. QC-Lagerplätze haben im Fenster Lagerplatzarten keine ausgewählten Aktivitätenprotokollposten und werden daher durch den Warenfluss nicht berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgehensweise: Einrichten von Lagerplatzarten.
aus und geben Sie Lagerplätze ein. Wählen Sie dann den zugehörigen Link aus. Wenn Sie Ja wählen, wird der Lagerplatz für die zukünftige Verwendung gelöscht, der Lagerplatzcode in allen Lagerplatzposten bleibt jedoch derselbe.
Wenn Sie einen Lagerplatz umbenennen möchten, so dass alle Datensätze zu diesem Lagerplatz ebenfalls umbenannt werden (die Datensätze umfassen Lagerplatzinhalte, Lageraktivitätszeilen, registrierte Lageraktivitätszeilen, Zeilen in Logistikvorschlägen, Wareneingangszeilen, gebuchte Wareneingangszeilen, Warenausgangszeilen, gebuchte Warenausgangszeilen sowie Lagerplatzposten), können Sie dies im Fenster Lagerplätze tun.
aus und geben Sie Lagerplätze ein. Wählen Sie dann den zugehörigen Link aus. Wenn Sie Ja wählen und es viele Datensätze zu diesem Lagerplatz gibt (z. B. weil Sie lange keine Logistikbelege mehr gelöscht haben), kann es einige Zeit dauern, bis die Anwendung alle Datensätze umbenannt hat. Wenn Sie diese Methode anwenden, sollten Sie den Batchauftrag Registrierte Logistikbelege löschen auszuführen, bevor Sie den Umbenennungsprozess starten. Beachten Sie darüber hinaus, dass die einzigen Belege, die durch diese Stapelverarbeitung gelöscht werden, Einlagerungen, Kommissionierungen und Lagerplatzumlagerungen sind.
Wenn Sie einen Wareneingangslagerplatz oder einen Warenausgangslagerplatz umbenennen, müssen alle gebuchten Wareneingänge oder Warenausgänge, die sich auf den jeweiligen Lagerplatz beziehen, umbenannt werden.
Logistik
Lagerbest
Lagerortverwaltung einrichten
Montageverwaltung
Designdetails: Logistik
Arbeiten mit Dynamics NAV
© 2017 Microsoft. Alle Rechte vorbehalten.